Der Wilkenshoff steht für Mut, Verantwortung, das Miteinander und des Wandels. Wir wirtschaften ökologisch, handeln sozial und denken weit über den Tellerrand hinaus. Unsere Philosophie wurzelt in der Überzeugung, dass gesunde Böden, respektvoller Umgang mit Tieren und ein solidarisches Miteinander die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft sind.

Wofür wir stehen
Unsere Philosophie
Landwirtschaft mit Haltung, Mut und Verantwortung
Landwirtschaft, die Zukunft sät
Wir betreiben biologische Landwirtschaft aus Überzeugung – nicht aus Imagegründen. Unsere Böden sind unser Kapital – wir bewirtschaften sie im Einklang mit der Natur und verzichten konsequent auf chemisch-synthetische Mittel. Stattdessen setzen wir auf Fruchtfolgen, Kompostwirtschaft und lebendige Humuspflege. Denn nur gesunde Böden können gesunde Lebensmittel hervorbringen.
Unsere ökologische Landwirtschaft ist eine Überzeugungsreise, die im Jahr 2000 mit der Umstellung nach EU-Bio-Richtlinien begann und seit 2016 nach Bioland-Norm zertifiziert ist. Wir stehen für eine mutige Landwirtschaft mit alten Sorten, seltenen Rassen und einer nachhaltigen Bewirtschaftung, die Verantwortung für kommende Generationen übernimmt.
Ein kleiner Teil dieser Generation sind die Kinder unseres Bauernhofkindergartens, die tagtäglich eine natürliche Landwirtschaft hautnah erleben dürfen. Auch für sie wollen wir als gutes Beispiel vorangehen – und zeigen, wie vielseitig ein Bauernhof heute noch sein kann.
Miteinander statt Nebeneinander
Der Wilkenshoff ist ein Ort der Begegnung: Kinder lernen im Bauernhofkindergarten Verantwortung im Umgang mit Tieren und der Natur. Unsere Kund:innen kennen nicht nur unsere Produkte, sondern auch uns – persönlich und direkt. Und mit unseren Partner:innen aus Gastronomie, Bildung und sozialer Arbeit pflegen wir einen Austausch auf Augenhöhe.
Verantwortung übernehmen – auch für kommende Generationen
Was wir heute säen, ernten morgen unsere Kinder. Darum gestalten wir den Wilkenshoff als Lernort für nachhaltiges Leben – für Jung und Alt. Unsere Arbeit ist geprägt von der Vision, dass eine andere Landwirtschaft möglich ist – und notwendig.
"Wir wirtschaften nicht auf Kosten der Zukunft – wir bauen sie mit jedem Tag ein Stück mit."
Der Wilkenshoff
Regional denken, global handeln
Wir glauben, dass echte Veränderung im Kleinen beginnt. Deshalb setzen wir auf Transparenz, Regionalität und Kreislaufwirtschaft. Gleichzeitig verstehen wir unseren Hof als Teil einer größeren Bewegung für eine gerechtere, nachhaltige und tierfreundliche Landwirtschaft.